Kriegsgeschädigte

Kriegsgeschädigte
Kriegs|ge|schä|dig|te <vgl. Geschädigte:
weibliche Person, die Kriegsschaden erlitten hat.

* * *

Kriegs|ge|schä|dig|te, der u. die: jmd., der Kriegsschaden erlitten hat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bundesministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte — Das Bundesministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte, BMVt, wurde 1949 errichtet. Bis zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland oblag in den Westzonen die Fürsorge für die Flüchtlinge den Landesregierungen. Das neue… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesminister a.D. — Diese Liste enthält alle ehemaligen und amtierenden Bundeskanzler und Bundesminister der Bundesrepublik Deutschland. Siehe auch: Liste der deutschen Bundesregierungen Deutsche Bundesminister nach Ressorts Verteidigung | Justiz | Finanzen |… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Bundesminister a.D. — Diese Liste enthält alle ehemaligen und amtierenden Bundeskanzler und Bundesminister der Bundesrepublik Deutschland. Siehe auch: Liste der deutschen Bundesregierungen Deutsche Bundesminister nach Ressorts Verteidigung | Justiz | Finanzen |… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der deutschen Bundesminister a.D. — Diese Liste enthält alle ehemaligen und amtierenden Bundeskanzler und Bundesminister der Bundesrepublik Deutschland. Siehe auch: Liste der deutschen Bundesregierungen Deutsche Bundesminister nach Ressorts Verteidigung | Justiz | Finanzen |… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Joachim von Merkatz — Merkatz (Mitte) 1967 in der niedersächsischen Landesvertretung in Bonn Hans Joachim von Merkatz (* 7. Juli 1905 in Stargard, Pommern; † 25. Februar 1982 in Bonn) war ein …   Deutsch Wikipedia

  • Mischnick — Wolfgang Mischnick, 1990 …   Deutsch Wikipedia

  • Erhard I — Das erste Kabinett von Bundeskanzler Ludwig Erhard kam durch die Kanzlerwahl am 17. Oktober 1963 ins Amt. Zwei Tage zuvor war Bundeskanzler Konrad Adenauer von seinem Amt zurückgetreten. Im April hatte die CDU bereits Ludwig Erhard trotz der… …   Deutsch Wikipedia

  • Erhard II — Kabinett Erhard II 26. Oktober 1965 bis 30. November 1966 Amt Name Partei Bundeskanzler Dr. Ludwig Erhard (1897 1977) CDU Stellvertreter des Bundeskanzlers Dr. Erich Mende (1916 1998) bis 28. Oktober 1966 FDP …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Schwarz (Politiker) — Josef Sepp Schwarz (* 6. April 1910 in Witkowitz; † 1. März 1985 in Stuttgart) war ein deutscher Politiker (GB/BHE, GDP, CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei und Ämter …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor Oberländer — Theodor Oberländer …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”